Aktuelles
1. Protokolle der gemeinsamen Mitgliederversammlungen 2020 und 2021!
Am 09.10.2021 fand die gemeinsame Mitgliederversammlung der Jahre 2020 und 2021 in Kassel statt.
Lesen Sie hier das Protokoll mit Anlagen...
2. Stellungnahme zur Sicherung der personellen Qualität in WfbM und anderen Dienstleistern - Verankerung im Koalitionsvertrag!
FAB als Standardqualifikation in der Werkstättenverordnung verankern - diese soll zur Arbeitsteilhabeverordnung weiterentwickelt werden.
Lesen Sie hier mehr…
3. Antwort des BMAS zu unserer Stellungnahme zur Sicherung der personellen Qualität in WfbM und anderen Dienstleistern!
Auf unsere Stellungnahme erhielten wir von der parlamentarischen Staatssekretärin im BMAS Anette Kramme folgende Antwort.
Hier der Link zur angehängten pdf-Datei…
Beitritts-Erklärung zur Rahmen-Vereinbarung über Qualitäts-Sicherung und Gewalt-Schutz für Werkstätten in Nordrhein-Westfalen
Neue Vereinbarungen, bei deren Erarbeitung teilweise BeFAB beteiligt war, erleichtern den Zugang zu Behindertenwerkstätten in NRW auch bei sehr hohen Unterstützungsbedarfen. Zudem soll durch eine freiwillige Vereinbarung die Qualität in den Einrichtungen gesichert und die Gewaltprävention gestärkt werden. Wir haben hierzu einen eigenen Menüpunkt unter unseren Publikationen erstellt und dort für Sie einige Dokumente eingestellt.
Hier geht es zu den Dokumenten
BeFAB Stellungnahme zur bevorstehenden Aufwertungskampagne Sozial- und Erziehungsdienst 2020
Lesen Sie mehr über unsere Kampagne unter dem Menüpunkt Publikationen / FAB und BeFAB
Hier gelangen Sie zu unseren Publikationen. Dafür müssen Sie sich aber registrieren!
Sie sind noch nicht registriert!? Werden Sie jetzt hier direkt Mitglied in einer starken Vereinigung
Bereits vor dem Erlass der neuen Fortbildungsverordnung der Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung am 13.12.2016 wünschte sich eine breite Fachöffentlichkeit ein Instrument, wie die Prüfungs- und Fortbildungsinhalte der Verordnung in die Praxis umgesetzt werden können.
Erfahren Sie hier mehr über den Beitrag Orientierungshilfe Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung!
Sehr geehrte Besucher unserer Webseite,
für unsere Mitglieder nehmen wir viel Anstrengungen in Kauf, um hochqualifizierte Informationen zu erhalten und