Hier können Sie sich für unserem Mitgliederbereich registrieren und Ihren Zugang beantragen. Profitieren Sie von zusätzlichen Informationen, die wir unseren Mitgliedern bereitstellen...
mehrWir geben und viel Mühe, um Sie im Bereich Arbeits- und Berufsförderung auf dem Laufenden zu halten. In unserem Bereich Publikationen finden Sie alles nach Fachbereichen sortiert...
mehrGemeinsam sind wir stark, denn nur in einer großen und starken Gemeinschaft können wir unsere Ziele erreichen. Erfahren Sie hier, wie Sie uns unterstützen können...
mehrAHerzlich willkommen auf der Internetseite des Berufsverbands der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen e.V.!
Bevor Sie sich unserer Internetseite widmen, noch ein Hinweis in eigener Sache....
Nach einer langen Odyssee ist es nun vollzogen. Unsere neue Satzung ist nun im Vereinsgericht Mainz eingetragen worden. Hier kommen...
weiterlesenBeFAB trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Dieter Milde, der am 31.10.2023 verstorben ist. Dieter Milde war nicht nur unser Ehrenvorsitzender, sondern...
weiterlesenZum zweiten Male wurde die Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) vom...
weiterlesenDas Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH in Köln hat im Auftrag des BMAS den Abschlussbericht ihrer Studie zu einem...
weiterlesenDer neue Mitgliederbrief ist erschienen und wird den Mitgliedern per Post zugestellt. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten Ihre...
weiterlesenAnlässlich der Aufwertungskampagne im Sozial- und Erziehungsdienst möchte der Berufsverband BeFAB darauf hinweisen, dass auch im Bereich der Behindertenhilfe zukunftsweisende...
weiterlesenBeFAB Stellungnahme zur bevorstehenden Aufwertungskampagne Sozial- und Erziehungsdienst 2020 Lesen Sie mehr über unsere Kampagne unter dem Menüpunkt Publikationen /...
weiterlesen„Wir sind Parität“ , so lautet eine Internetseite des Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gesamtverband, auf der sich die jeweiligen Mitgliedsorganisationen darstellen...
weiterlesenBereits vor dem Erlass der neuen Fortbildungsverordnung der Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung am 13.12.2016 wünschte sich eine breite Fachöffentlichkeit...
weiterlesenNeue Mitglieder für Berufsbildungsausschüsse und Prüfungsausschüsse gesucht! Haben Sie schon mal Lust verspürt Ihr Wissen und Ihre Kompetenz für die...
weiterlesenWir gestalten visuelle, strukturelle und funktionale Webseiten für das Internet und mehr...